Die Teilnehmer des Schweißfachmannkurses 22 der Metall Akademie nutzen ihre Pausen jetzt noch effektiver: Der neu installierte Ganzkörpertrainer bietet die Möglichkeit, Bewegung und Entspannung sinnvoll zu kombinieren und ergänzt das bereits vorhandene Gerät optimal.

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Playfit GmbH für die Bereitstellung des hochwertigen Fitnessgeräts.

Das Gerät steht im Außenbereich allen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern zur freien Nutzung zur Verfügung. Unser Beitrag für mehr Gesundheit und Ausgleich im Ausbildungsalltag. Weiterlesen Aktive Pausen an der Metall Akademie

Am Freitag fand die feierliche Übergabe der Meisterbriefe für die Schüler des Meistervorbereitungskurses 170 statt. Mit Stolz konnten die  Absolventen des aktuellen Jahrgangs ihre Urkunden entgegennehmen – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg. Weiterlesen Kurs 170: Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen!

Am Donnerstag wurde unser geschätzter Kollege Thomas Hassebrauck im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit großem Engagement und fachlicher Tiefe prägte er über zwei Jahrzehnte die Ausbildung an der Landesfachschule Metall Niedersachsen (jetzt Metall Akademie). Weiterlesen Verabschiedung in den Ruhestand: Thomas Hassebrauck

Aus der Rückmeldung eines Teilnehmers:

„Sehr guter Umgang mit Auszubildenden und Facharbeitern.“

Diese kurze, aber wertschätzende Rückmeldung stammt aus einer Teilnehmerbefragung im Anschluss an einen unserer Schweißkurse. Sie bringt auf den Punkt, was uns im Umgang miteinander wichtig ist – Respekt, Augenhöhe und praxisnahe Begleitung.

Das Original stammt aus einer handschriftlichen Notiz – genau solche ehrlichen Rückmeldungen motivieren uns in unserer täglichen Arbeit. Weiterlesen Aus der Rückmeldung eines Teilnehmers:

Neuer Entwurf der ISO 9606:2024 veröffentlicht. Weiterlesen Aktualisierte Anforderungen an die Schweißerprüfung

Wir freuen uns, einen neuen Fachlehrer in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Begeisterung für die Metallbranche stellt sich Hartwig Gennen Ihnen persönlich vor: Weiterlesen Unser neuer Fachlehrer Hartwig Gennen stellt sich vor!

Am 19. August begann der Meisterkurs 169, und bereits zu Beginn zeichnete sich ab, dass dieser Kurs etwas Besonderes sein würde. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von insgesamt 27 Personen – darunter 20 Metallbauer, eine Metallbauerin und 6 Feinwerkmechaniker – startete der Lehrgang voller Motivation und Tatendrang. Weiterlesen Wir gratulieren den Absolventen des Meisterkurses 169!

Gifhorn/Lüneburg, 30. September 2024 – Am vergangenen Montag besuchten die Berufsschulklassen MMT21 und MMT22 der Berufsschule Gifhorn die Metall Akademie Niedersachsen in Lüneburg, um sich über die Meisterausbildung im Metallhandwerk zu informieren. Dieser Besuch bot den angehenden Fachkräften im Metallhandwerk eine wertvolle Gelegenheit, die nächsten Schritte ihrer beruflichen Laufbahn zu erkunden und ihre Karriereziele zu konkretisieren. Weiterlesen Besuch der Berufsschulklassen MMT21 und MMT22 an der Metallakademie Niedersachsen in Lüneburg – Einblick in die Meisterausbildung im Metallhandwerk

Am 30.08.2024 haben 14 Fachkräfte erfolgreich ihre Prüfung zum Schweißfachmann bestanden. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von insgesamt fünf Wochen und der schriftlichen Prüfung zwei Wochen zuvor meisterten sie nun auch die mündliche Prüfung mit Bravour. Der Lehrgang wurde in Kooperation mit der SLV Nord durchgeführt. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg! Weiterlesen Wir gratulieren den Absolventen des Schweißfachmannkurses 2024!

Am vergangenen Dienstag feierte die Metall Akademie Niedersachsen einen besonderen Anlass: Herr Thomas Hassebrauck, Fachlehrer und Ausbilder an der Akademie, wurde 65 Jahre alt. Alle Kolleginnen und Kollegen versammelten sich, um ihm herzlich zu gratulieren und diesen Meilenstein zu feiern.
Herr Hassebrauck ist seit August 2002 an der damaligen Landesfachschule tätig und hat sich in den vergangenen 22 Jahren als engagierter und geschätzter Ausbilder einen Namen gemacht. Seine Fachkompetenz und sein unermüdlicher Einsatz für die Ausbildung junger Metallbauer haben ihn zu einer unverzichtbaren Stütze der Akademie gemacht.
Herr Hassebrauck zeigte sich sichtlich gerührt von den zahlreichen Glückwünschen und der liebevollen Gestaltung der Feier. „Ich bin überwältigt von der Herzlichkeit und dem Zusammenhalt hier an der Akademie. Es ist schön zu wissen, dass meine Arbeit so geschätzt wird. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Jahre,“ sagte er dankbar. Weiterlesen Geburtstagsfeier für Herrn Thomas Hassebrauck an der Metall Akademie Niedersachsen