Das „M“ unseres Logos steht nicht nur für das Metall, welches uns in unserer Arbeit begleitet und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten uns täglich aufs Neue faszinieren.
Das M steht natürlich auch für unsere engagierten
- Mitarbeiter, die alles
- Mögliche für unsere Kunden unternehmen, damit diese mit Hilfe unserer
- Maschinen
- Meister im
- Metallhandwerk werden.
Darin liegen unsere Wurzeln. Schon 1951 hat die damalige Landesfachschule Metall Niedersachen Schmiedemeister ausgebildet. Die Berufsbilder und auch unser Name haben sich mittlerweile geändert. Mehr als 5000 Führungskräfte absolvierten in den mehr als 75 Jahren unseres Bestehens ihre Ausbildung und sind als Führungskräfte nicht nur im Handwerk, sondern auch in der Industrie tätig.
Viele der Absolventen nehmen nach der Meisterprüfung am Lehrgang internationaler Schweißfachmann nach IIW 1170 teil und begleiten als qualifizierte Schweißaufsichtsperson sämtliche Schweißarbeiten in ihren Unternehmen.
Unsere Metall Akademie Niedersachsen ist zudem DVS - zugelassene Bildungseinrichtung für nahezu alle Schweißprozesse.
Seit einigen Jahren unterstützen wir auch Unternehmen aus Handwerk und Industrie bei der Erstausbildung. Dabei werden nahezu alle Berufsbilder der Metallverarbeitung abgebildet.
Insgesamt sechs hochqualifizierte und erfahrene Ausbilder begleiten die Lehrgangsteilnehmer über die gesamte Kursdauer.
Unsere Geschichte
Gründung der Metall Akademie
Aus der Landesfachschule Metall wird die Metall Akademie Niedersachsen
DVS zugel. Kursstätte
Schweißerausbildung und Prüfung
4. Erweiterungsbau
Komplette Renovierung des Internates und der Unterrichtsräume
3. Erweiterungsbau
Edelstahlwerkstatt
2. Erweiterungsbau
PC-Räume
1. Erweiterungsbau
Unterrichtsräume und Maschinenhalle
Gründung der Landesfachschule Metall
Hier noch Schmiedeschule