Verabschiedung in den Ruhestand: Thomas Hassebrauck
Am Donnerstag wurde unser geschätzter Kollege Thomas Hassebrauck im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit großem Engagement und fachlicher Tiefe prägte er über zwei Jahrzehnte die Ausbildung an der Landesfachschule Metall Niedersachsen (jetzt Metall Akademie).
Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Dipl.-Pädagoge, 1986) und dem Meisterabschluss im Metallbauerhandwerk (2002) war Herr Hassebrauck zunächst in der Metallbau Design GmbH Berlin tätig. Zum 15. August 2002 übernahm er die Aufgabe als Ausbilder an unserer Metall Akademie.
Besonderen Einsatz zeigte er in der Ausbildung unserer Auszubildenden, in deren Rahmen er viele junge Menschen über Jahre hinweg individuell unterstützte und ihnen erfolgreich den Weg zum Berufsabschluss ebnete. Dabei verstand er es, pädagogisches Einfühlungsvermögen mit fachlicher Kompetenz zu verbinden.
Seine kontinuierliche Weiterbildung unter anderem zum Schweißfachmann, im Bereich Befestigungstechnik, als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB), im Bereich Datenschutz und als EDV-Dozent zeugt von seinem Anspruch, stets auf dem neuesten Stand zu sein und sein Wissen verantwortungsvoll weiterzugeben. Auch in der Meisterausbildung, insbesondere in der Metallbautechnik, war er lange Jahre eine verlässliche Konstante.
Wir danken Herrn Hassebrauck herzlich für seine langjährige, engagierte und kompetente Arbeit. Mit ihm verlässt uns ein Kollege, der über viele Jahre hinweg nicht nur unsere Schule, sondern vor allem unsere Auszubildenden entscheidend geprägt hat. Wir sind froh, ihn noch nach dem Eintritt in den Ruhestand für das Unterrichten im Fach Ausbildereignung regelmäßig bei uns begrüßen zu dürfen. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm Gesundheit, Zufriedenheit und viele erfüllte Momente!