Schlagwortarchiv für: Ausbildung

Aus der Rückmeldung eines Teilnehmers:

„Sehr guter Umgang mit Auszubildenden und Facharbeitern.“

Diese kurze, aber wertschätzende Rückmeldung stammt aus einer Teilnehmerbefragung im Anschluss an einen unserer Schweißkurse. Sie bringt auf den Punkt, was uns im Umgang miteinander wichtig ist – Respekt, Augenhöhe und praxisnahe Begleitung.

Das Original stammt aus einer handschriftlichen Notiz – genau solche ehrlichen Rückmeldungen motivieren uns in unserer täglichen Arbeit.

Wir freuen uns, einen neuen Fachlehrer in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Begeisterung für die Metallbranche stellt sich Hartwig Gennen Ihnen persönlich vor:

Gifhorn/Lüneburg, 30. September 2024 – Am vergangenen Montag besuchten die Berufsschulklassen MMT21 und MMT22 der Berufsschule Gifhorn die Metall Akademie Niedersachsen in Lüneburg, um sich über die Meisterausbildung im Metallhandwerk zu informieren. Dieser Besuch bot den angehenden Fachkräften im Metallhandwerk eine wertvolle Gelegenheit, die nächsten Schritte ihrer beruflichen Laufbahn zu erkunden und ihre Karriereziele zu konkretisieren.

Am vergangenen Dienstag feierte die Metall Akademie Niedersachsen einen besonderen Anlass: Herr Thomas Hassebrauck, Fachlehrer und Ausbilder an der Akademie, wurde 65 Jahre alt. Alle Kolleginnen und Kollegen versammelten sich, um ihm herzlich zu gratulieren und diesen Meilenstein zu feiern.
Herr Hassebrauck ist seit August 2002 an der damaligen Landesfachschule tätig und hat sich in den vergangenen 22 Jahren als engagierter und geschätzter Ausbilder einen Namen gemacht. Seine Fachkompetenz und sein unermüdlicher Einsatz für die Ausbildung junger Metallbauer haben ihn zu einer unverzichtbaren Stütze der Akademie gemacht.
Herr Hassebrauck zeigte sich sichtlich gerührt von den zahlreichen Glückwünschen und der liebevollen Gestaltung der Feier. „Ich bin überwältigt von der Herzlichkeit und dem Zusammenhalt hier an der Akademie. Es ist schön zu wissen, dass meine Arbeit so geschätzt wird. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Jahre,“ sagte er dankbar.

Interview mit einem Schweißer, der durch die Ausbildung an der Schweißkursstätte der Metall Akademie ganz neue Perspektiven für sein zukünftiges Berufsleben gefunden hat,

Save the date: Am 14. 08 findet eine Onlinevideokonferenz zu den vorgestellten Themen statt.

Arikel in der Landeszeitung am 05.03.2024

Am 23.02.2024 fand die Freisprechung der Fachpraktiker für Metallbau an der Metall Akademie Niedersachsen GmbH statt. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Absolventen ins Berufsleben entlassen. Zwei der Absolventen stammen von der Metall Akademie, insgesamt waren es sieben frischgebackene Gesellen.
Der Ausbilder A. Diercks würdigte die Leistungen der Absolventen in einer bewegenden Rede und überreichte jedem von ihnen ein Abschiedsgeschenk. Auch der Schulleiter der Metall Akademie, R. Biegert, betonte die Bedeutung ihrer Erfolge.
Die Veranstaltung fand in Anwesenheit vieler Eltern und Freunde statt, die die Leistungen der Absolventen feierten. Im Anschluss gab es einen kleinen Imbiss, um den besonderen Tag zu würdigen.

Wir gratulieren unserem Hausmeister Gerd Winkelmann herzlich zu seinem 35. Dienstjubiläum an der Metall Akademie Niedersachsen!

Am 15.10.1988 trat Gerd Winkelmann seine neue Stelle als Gebäudemanager und Hausmeister der damaligen Landesfachschule Metall an. Seitdem ist er ein unverzichtbarer und geschätzter Teil unseres Kollegiums, der fast 365 Tage im Jahr für die Instandhaltung und Sicherheit unserer Gebäude und Anlagen sorgt. Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Zuverlässigkeit und seinen Humor, mit dem er uns immer wieder erfreut.

Wir begrüßen unsere Auszubildenden und feiern Jubiläen.