Mit einer Feierstunde endete am Samstag dem 24 Januar 2015 der 149. Meisterkurs der Landesfachschule Metall Lüneburg. Wie schon in der Vergangenheit zeigten die Absolventen auch diesmal wieder beeindruckende Leistungen, besonders während der Prüfungsphase. Die Vertreter der Prüfungskommissionen überreichten die langersehnten Meisterbriefe an die frischgebackenen Jungmeister diesmal in der „Kulturbäckerei Lüneburg“. Die Kulturbäckerei liegt im neuen Lüneburger Stadtteil, dem Hanseviertel. Die Räumlichkeiten boten ideale Möglichkeiten  zum zwanglosen Gedankenaustausch bei einem Glas Sekt oder nichtalkoholischen Getränken. Weiterlesen Meisterkurs 149 der Landesfachschule Metall in Lüneburg

Insgesamt  19 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet haben am 07.Februar 2014 an der Landesfachschule Metall Niedersachsen in Lüneburg Ihre Weiterbildung zum Fachbauleiter im Metallbauerhandwerk erfolgreich beendet.Zuvor wurde in dem 3-Wöchigen Vollzeitkurs umfangreiches Wissen zu Themen wie Baustellenorganisation Montageleistungen, Mitarbeiterführung und Kommunikation sowie Dokumentation und Kundenbetreuung vermittelt. Alle Teilnehmer mussten sich am Ende des Kurses einer schriftlichen und mündlichen Prüfung unterziehen. Weiterlesen 2. Lehrgang zum „Geprüften Fachbauleiter / Geprüfte Fachbauleiterin im Metallbauerhandwerk“ an der Landesfachschule Metall in Lüneburg erfolgreich beendet

Am 26.Jan. 2013 erhielten  die Absolventen des Meistervorbereitungskurses 145 ihre begehrten Meisterbriefe von der Prüfungskommission der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Im Rahmen einer Feierstunde im Großen Festsaal der Handwerkskammer wies der Festredner  Ludwig Kramer, Vizepräsident des Landesverbandes Metall Niedersachsen/Bremen, auf die guten Arbeitsmarkchancen der Jungmeister hin.  Unter den Jungmeistern befanden sich 4 Metallbauer – sowie 5 Feinwerkmechanikermeister. Mit einem Glas Sekt sowie zahlreichen Gesprächen mit den Absolventen, Ausbildern,  Dozenten und Gästen fand der 145. Meistervorbereitungskurs einen würdevollen Abschluss. Wir wünschen allen Jungmeistern einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Weiterlesen Meisterkurs 145 erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt neun Teilnehmer aus Norddeutschland haben am 23. November 2012 an der Landesfachschule Metall Niedersachsen in Lüneburg Ihre Weiterbildung zum Fachbauleiter erfolgreich beendet. Zuvor wurde in dem 3-Wöchigen Vollzeitkurs umfangreiches Wissen zu Themen wie Baustellenorganisation, Montageleistungen, Mitarbeiterführung und Kommunikation sowie Dokumentation und Kundenbetreuung vermittelt. Alle Teilnehmer mussten sich am Ende des Kurses einer schriftlichen und mündlichen Prüfung unterziehen.

Der Vorsitzende der Prüfungskommission, Holger Grinda, lobte während der Festveranstaltung  im Beisein der Prüfer das hohe Niveau des in der Prüfung nachgewiesenen Fachwissens. Insbesondere der umfangreiche Unterricht zu rechtlichen Problemen des Baustellenalltags fand bei den Teilnehmern riesiges Interesse. Weiterlesen 1. Lehrgang zum „Geprüften Fachbauleiter / Geprüfte Fachbauleiterin im Metallbauerhandwerk“ an der Landesfachschule Metall in Lüneburg erfolgreich beendet

Jahrgangsbester Meisterschüler 2012 kommt wieder von der Landesfachschule Metall

Am Montag, den 10. Oktober 2012 fand in den Räumen des Technologiezentrums der Handwerkskammer Braunschweig – Lüneburg – Stade die diesjährige Auszeichnung der besten Meisterschüler des Kammerbezirkes statt. Der Präsident der Handwerkskammer, Rolf Schneider, begrüßte die zahlreichen Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Festredener war Herr Fouquet, Intendant des Lüneburger Theaters.
Als bester Absolvent im Feinwerkmechanikerhandwerk und gleichzeitig Bester Jungmeister seines Jahrganges wurde Herr Alexander Wolter  aus Gifhorn ausgezeichnet. Weiterlesen Jahrgangsbester Meisterschüler

Die Absolventen des Meisterkurses nehmen ihre Zeugnisse entegegen. Weiterlesen Meisterkurs erfolgreich beendet